Tatsächlich habe ich mich seit einigen Tagen komplett durch diesen Thread gelesen; eine echte Fleißarbeit.

Aber es hat mir viel Vergnügen bereitet und stellenweise habe ich mich sogar prächtig amüsiert. Es gibt vieles in diesen sechs Folgen, worüber sich philosophieren, spekulieren und diskutieren läßt.
Der Thread ist zwar lang, aber erstreckt sich auch über einen sehr langen Zeitraum, von daher weiß sicher nicht mehr jede/r, was sie/er wann geschrieben hat und wenn ich jetzt Bezug dazu nehmen würde, weiß ich nicht, ob das überhaupt Sinn macht?
Jedenfalls, mit jedem Anschauen von P&P 95, wo ich mittlerweile looocker im zweistelligen Bereich liege, finde ich neue Kleinigkeiten, mal achte ich in einer Szene auf diese Person, mal auf jene. Daraus ergeben sich interessante Einzelheiten, z. B. auf Rosings, als Lady Catherine sich über Lizzies Klavierspiel ausläßt; Darcy sitzt im Hintergrund neben Charlotte auf dem Sofa. Seine Miene spricht Bände über den Kommentar seiner Tante.
CF ist für mich "mein" Darcy. Obwohl ich erst das Buch gelesen habe und dann die 05er Verfilmung zuerst gesehen habe, sehe ich die Schauspieler der BBC-Serie viel näher an meine Vorstellung herankommen. Für mich war Darcy in meiner ersten Lektüre auch groß, stattlich und mit dunklen Locken, nur hatte er grüne Augen, CF hat bernsteinfarbene, aaaber das ist auch...
Gerade habe ich weiter oben geschrieben, ob es sinnvoll wäre, mich auf Postings zu beziehen, die Jahre zurückliegen. Nun denn, also doch.
Susannah Harker als Jane gefällt mir sehr gut, es stimmt, sie hat diese klassische Schönheit, das griechische Ideal, was damals angesagt war. In der ersten Schlafzimmer-Szene auf Longbourn, wo Jane und Lizzie sich über das Heiraten aus Liebe unterhalten und Lizzie hinter Jane tritt und sagt "...and so you shall, I'm sure." Susannah hebt den Kopf zu Lizzie empor und man bekommt eine besondere Perspektive auf den Schnitt ihres Gesichts, was zeigt, wie hübsch es geschnitten ist.
Die 05er Jane sieht auch niedlich aus, keine Frage. Aber das ist es in meinen Augen. Niedlich, mehr nicht. Es entspricht natürlich unserem heutigen Schönheitsideal eher, was aber nicht unbedingt hübscher oder besser sein muß... my opinion! Heute reduziert sich vieles auf das Kindchenschema, je ausgeprägter, desto besser. Das finde ich schade und das sehe ich so bei der 05er Jane.
Susannah wirkt in meinen Augen wie eine "weibliche Frau" und nicht wie eine Frau, die wie ein Mädchen aussieht... just as I said, my opinion.
Eine andere Sache ist mir nach mehrmaligem Anschauen von 95 auch aufgegangen, was vielleicht zeigt, das die Regie sich mehr denkt, als man vielleicht ahnt.
Die berühmte Szene, in der Lizzie ihre kranke Schwester auf Netherfield aufsuchen möchte und im Park auf Darcy trifft:
Lizzie kommt von rechts, ganz unbedarft und Darcy erblickt sie zuerst, von links kommend, überrascht und mustert sie.Die andere berühmte Szene im Park von Pemberley, wo die beiden aufeinandertreffen: D
arcy kommt von rechts, ganz unbedarft und Lizzie erblickt ihn zuerst, von links kommend, überrascht und mustert ihn. (Wohin sie wohl geschaut hat?)Diese beiden Szenen liegen weit auseinander und hängen doch zusammen, weil sie entgegengesetzt inszeniert wurden, absichtlich denke ich. Versteht ihr, wie ich das meine?
Gruß, Sandra