Literaturforum
Aktuelle Zeit: Samstag 1. Juni 2024, 18:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 90  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 11:26 
Offline
D'Arcy-Expertin mit Adelsaffinität
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:57
Beiträge: 6713
Wohnort: Bayern
Aaaach sooo ... :D

:blume: Caro

_________________
:blume: Grüsse, Caro

Avatar: Amelia Darcy (1754-1784)

Für 1 Jahr säe einen Samen, für 10 Jahre pflanze einen Baum, für 100 Jahre erziehe einen Menschen. chin. Weisheit


Zuletzt geändert von Caro am Dienstag 5. Dezember 2006, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 11:26 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 11:30 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
:pfeif: Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 13:42 
Offline
Piratensüchtige Administratorin, ebenfalls Seriensuchti mit Mittelalterpräferenz und spätes Girlie
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 22:38
Beiträge: 6885
Wohnort: Wo die Messer und Schwerter herkommen
Ehrlich gesagt ist das einfach nur eines der ersten Kapitel ( nach einer Einführung ins Maß-System... genauso verwirrend).
Es geht auch darum, in welcher Reihenfolge man zur Tafel schreiten darf, was es mit den vererbbaren und verliehenen Titeln auf sich hat, warum es so wichtig ist, mindestens der "second Earl of" zu sein.
Ich denke, Leute, die in dieser Zeit lebten, hatten sich kein Problem, das exakt auseinander zu halten ( vor allem nicht Schriftsteller, die ihre Figuren ausformten). Es dreht sich ja nicht nur um Jane Austen, das Buch bezieht sich auch auf viktorianische Schriftsteller wie Dickens, Hardy oder die Brontes.
Die machten sicher keine "kleinen Fehler". :rolleyes:
Für Leute, die Fanfiction schreiben, ist das Buch sicher interessant. Damit auch denen keine "kleinen Fehler" unterlaufen.

Grüße
Kerstin

_________________
Bild
"I think that we like those kind of entertainment just to have the opportunity to become a child again during 42 minutes."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 14:00 
Offline
D'Arcy-Expertin mit Adelsaffinität
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:57
Beiträge: 6713
Wohnort: Bayern
So was nennt man den Wink mit der Bahnschranke .... :lach: Autsch .... :lach: :lach:
Apropos, ich habe festgestellt, daß die persönlichen Anreden von Roman zu Roman differieren, Jane Austen jetzt mal ausgenommen .... Der Einfachheit halber bedient man sich dann mit "Eure Lordschaft ..." :D

:blume: Caro

_________________
:blume: Grüsse, Caro

Avatar: Amelia Darcy (1754-1784)

Für 1 Jahr säe einen Samen, für 10 Jahre pflanze einen Baum, für 100 Jahre erziehe einen Menschen. chin. Weisheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 14:02 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
:lach: Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 14:59 
Offline
Piratensüchtige Administratorin, ebenfalls Seriensuchti mit Mittelalterpräferenz und spätes Girlie
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 22:38
Beiträge: 6885
Wohnort: Wo die Messer und Schwerter herkommen
Das war jetzt eigentlich nur als Tipp gemeint. Das Buch beschäftigt sich nun ausgiebig mit ALLEM rund um die Zeit, auch Krankheiten, Ärzte, was man aß, wie man tanzte etc... wenn man jetzt einen Rundumblick auf die Zeit braucht, ist es sehr nützlich.
Ich wußte z.B. nicht, dass es um 1800 noch üblich war, zwischen "Doktor" und dem "Chirurgen" ( surgeon) zu unterscheiden. Der eine verschrieb nur und der andere machte die "Drecksarbeit". ;)
Grüße
Kerstin

_________________
Bild
"I think that we like those kind of entertainment just to have the opportunity to become a child again during 42 minutes."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 15:04 
Offline
D'Arcy-Expertin mit Adelsaffinität
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:57
Beiträge: 6713
Wohnort: Bayern
Ja, da passen jetzt wieder die Hebammen ins Bild:
Der Doc durfte die Gebärenden bei Schwierigkeiten nicht anfassen und der Chirurg gab sich mit so Klinkerlitzchen wie "Frauenleiden" nicht ab ...
aber wehe, es ging daneben, dann war die Hebamme dran und wurde angezeigt. Zumindest war das im 17. Jahrhundert so. Weiß nicht, ob sich das zu Janes Zeit bereits "harmonisiert" hatte ....

:danke: jedenfalls für den Tipp :)

:blume: Caro

_________________
:blume: Grüsse, Caro

Avatar: Amelia Darcy (1754-1784)

Für 1 Jahr säe einen Samen, für 10 Jahre pflanze einen Baum, für 100 Jahre erziehe einen Menschen. chin. Weisheit


Zuletzt geändert von Caro am Dienstag 5. Dezember 2006, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 5. Dezember 2006, 17:30 
Offline
Administratorin, die über den großen Teich gegangen ist.
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 21:55
Beiträge: 5724
Wohnort: Großraum Frankfurt/Main
Sunny hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben:
Wer liest dir denn da so wunderbar vor??
Colin Firth :rolleyes:

Na dann kann ich das verstehen ;)

_________________
Jane Austen Fanfiction Archiv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Dezember 2006, 12:09 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Und dabei kannst du einschlafen??? Na gut, aber dann hast du wahrschenlich umso schönere Träume :rolleyes: Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Dezember 2006, 13:33 
Offline
Austenbegeistert
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 29. November 2006, 09:48
Beiträge: 80
Wohnort: hier
Tina hat geschrieben:
Und dabei kannst du einschlafen???
Hab ich irgendwo gesagt, dass ich das als Gute-Nacht-Story höre? :lach: Gott, nee, das ginge ja ma gar nich - diese Stimme ist garantiert nicht zum Einschläfern! :zzz: Bewirkt eher das Gegenteil - ich werd da immer total kribbelig und hibbelig und...naja - noch einiges andere :oops:
Aber das mit den Träumen könnte natürlich klappen - gleich ma auf CD brennen :ja:

_________________
VG

Sunny

Did somebody say Colin Firth???


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Dezember 2006, 13:38 
Offline
D'Arcy-Expertin mit Adelsaffinität
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:57
Beiträge: 6713
Wohnort: Bayern
Na ja, doch. Wenn du total groggy bist, und dir den Film trotzdem noch reinziehst , fällst du sanft ins Reich der Träume und übernimmst die weibliche Hauptrolle .... :) ;D

:blume: Caro

_________________
:blume: Grüsse, Caro

Avatar: Amelia Darcy (1754-1784)

Für 1 Jahr säe einen Samen, für 10 Jahre pflanze einen Baum, für 100 Jahre erziehe einen Menschen. chin. Weisheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Dezember 2006, 23:39 
Offline
Austenkenner
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 22:14
Beiträge: 366
Wohnort: Dortmund
:) [/center]

_________________
Die Musik spricht nicht die Leidenschaft, die Liebe, die Sehnsucht dieses oder jenes Individuums in dieser oder jener Lage aus, sondern die Leidenschaft, die Liebe, die Sehnsucht selbst.
Richard Wagner


Zuletzt geändert von Darling am Sonntag 17. Dezember 2006, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Dezember 2006, 23:40 
Offline
Prüde Zimperliese

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 12:32
Beiträge: 2072
Zitat:
Ich habe jetzt "What Jane Austen ate and Charles Dickens knew" angefangen.


Danke für den Tip, Kerstin! Den Titel kannte ich wohl schon länger, aber ich habs dann irgendwie aus den Augen verloren. Für FF-Schreiberlinge sicherlich eine wahre Fundgrube.

Tja, also hab ichs mir eben bestellt. Und Bedrooms and Hallways gleich mit dazu... :pfeif: Jetzt bin ich über Weihnachten aber wirklich ausgelastet :lach:

_________________
Viele Grüße
Bezzy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 00:10 
Offline
Prüde Zimperliese

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 12:32
Beiträge: 2072
Bezzy hat geschrieben:
Tja, also hab ichs mir eben bestellt (What JA ate and CD knew).


Macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck, vor allem ist ein großer Teil ein umfangreiches Glossary, sehr hilfreich! Es wird viel aus der einschlägigen Literatur dieser Zeit für Beispiele herangezogen und es liest sich vor allem nicht so staubtrocken. :P

Und wer dann noch immer nicht genug hat, der kann sich durch seitenweise Quellenangaben wühlen...

_________________
Viele Grüße
Bezzy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 10:59 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Jetzt bin ich sehr interessiert an dem Buch und überlege es mir zuzulegen. Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Dezember 2006, 18:56 
Offline
Prüde Zimperliese

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 12:32
Beiträge: 2072
Tina, da kannst Du noch ein bißchen überlegen, momentan hat es eine Lieferzeit bei Amazon von zwei bis vier Wochen... :(

_________________
Viele Grüße
Bezzy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 15. Dezember 2006, 09:43 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Meine Klaviernoten haben schon wie ich fand relativ lange auf sich warten lassen, ich meine so beinahe 2 Wochen können es gewesen sein. Aber gleich doppelt so viel? Überleg, überleg :wink: Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 18:40 
Offline
Austenkenner
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 9. Dezember 2006, 22:14
Beiträge: 366
Wohnort: Dortmund
ich bin soo glücklich ,weil ich heut ein super schnäpchen gemacht habe ... 10 bücher von Ernest Hemingway (die gesammelten werke) für knapp 20 euro und dann "All novels " der geschwister Bronte ..auch für 20 euro ,ein super dickes und großes buch und alles schön in englisch :)
hach ich freu mich :D :D :D

_________________
Die Musik spricht nicht die Leidenschaft, die Liebe, die Sehnsucht dieses oder jenes Individuums in dieser oder jener Lage aus, sondern die Leidenschaft, die Liebe, die Sehnsucht selbst.
Richard Wagner


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 22:46 
Offline
Austenbegeistert
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 16. Dezember 2006, 22:38
Beiträge: 160
Bild
Middlemarch. Eine Studie des Provinzlebens
George Eliot und Mary A. Evans
Manesse-Verlag 1998 Gebundene Ausgabe 1145 Seiten


Ein wundervolles Buch voller blutvoller und lebendiger Charaktere.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 16. Dezember 2006, 23:50 
Offline
ehemaliges Mitglied

Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 20:08
Beiträge: 1166
Wohnort: J.W.D.
Lydgate hat geschrieben:
Middlemarch. Eine Studie des Provinzlebens[/url]
George Eliot und Mary A. Evans
Manesse-Verlag 1998 Gebundene Ausgabe 1145 Seiten


Ein wundervolles Buch voller blutvoller und lebendiger Charaktere.


ja, deshalb auch dein name, stimmts?

wieso eigentlich mary a. evans? konnte george eliot ihr buch nicht mehr vollenden? - ich bin in sachen eliot leider nicht so firm. und bei 1145 seiten buch, ist es eine von den manesse-ausgaben, die nicht größre sind als die bunten reclam-heftchen, oder doch die XL version?

PS: herzlich willkommen on board :ja:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 00:55 
Offline
Prüde Zimperliese

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 12:32
Beiträge: 2072
Johanna hat geschrieben:
wieso eigentlich mary a. evans? konnte george eliot ihr buch nicht mehr vollenden?


Mary Anne Evans war ihr richtiger Name, George Eliot nur ein Pseudonym. Dachte wahrscheinlich, mit einem männlichen Namen wird sie eher ernstgenommen...

Middlemarch gibt es auch als wundervolle Verfilmung (aber Dr. Lydgate hat mir ja leider so überhaupt nicht gefallen... :cool: ) - aber immer noch besser als Mr. Casaubon! :eek: :D

_________________
Viele Grüße
Bezzy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 02:04 
Offline
ehemaliges Mitglied

Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 20:08
Beiträge: 1166
Wohnort: J.W.D.
achso :shy:. nagut, das

lydgate hat geschrieben:
George Eliot und Mary A. Evans


hat mich aber auch etwas auf die falsche fährte gebracht... eliots richtigen namen kannte ich nie bzw. konnte ich mir nie merken. wie auch. wenn man sich statt mary a. evans george eliot nennen kann, sollte man das auch tun ;D

die verfilmung kenne ich auch. und ich denke, ich reihe mich da in eine lange schlange vorhersehbarer, weiblicher zuschauer ein, wenn ich rufus sewell den vorzug vor lydgate und casaubon gebe... :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 09:38 
Offline
Austenexperte
Benutzeravatar

Registriert: Montag 7. November 2005, 10:18
Beiträge: 858
Wohnort: Bodensee
Bezzy hat geschrieben:
Johanna hat geschrieben:
wieso eigentlich mary a. evans? konnte george eliot ihr buch nicht mehr vollenden?


Mary Anne Evans war ihr richtiger Name, George Eliot nur ein Pseudonym. Dachte wahrscheinlich, mit einem männlichen Namen wird sie eher ernstgenommen...

Middlemarch gibt es auch als wundervolle Verfilmung (aber Dr. Lydgate hat mir ja leider so überhaupt nicht gefallen... :cool: ) - aber immer noch besser als Mr. Casaubon! :eek: :D


Die Verfilmung hat zwar ein bißchen ihre Längen, aber die Darsteller fand ich alle ganz passend, vor allem den Doktor fand ich ganz gut getroffen. Douglas Hodge spielt übrigens auch in der neuen MP -Verfilmung mit! (wen er spielt ist noch nicht gelistet).

_________________
The person, be it gentleman or lady, who has not pleasure in a good novel, must be intolerably stupid. -HenryTilney
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“
Friedrich Dürrenmatt

What is written without effort
is in general read without pleasure-
Samuel Johnson.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 18:39 
Offline
Austenexperte
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 17:03
Beiträge: 1037
Wohnort: Bayern
Bezzy hat geschrieben:
Middlemarch gibt es auch als wundervolle Verfilmung (aber Dr. Lydgate hat mir ja leider so überhaupt nicht gefallen... :cool: ) - aber immer noch besser als Mr. Casaubon! :eek: :D


Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen! Ich hab den Film nur als DVD mit niederländischem :rolleyes: Untertitel, aber er kommt für mich gleich nach P&P95 :ja: .


[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1 nxu=87959978nx19033]Magdalena[/schild]

_________________
Thursday, du darfst nie vergessen, dass unser Denken, sei es nun religiös, philosophisch oder wissenschaftlich, ebensolchen Moden unterliegt wie unser Musikgeschmack und unsere Kleidung. Es ist wie mit den Rockbands. Die Veränderungen dauern nur etwas länger.

Jasper Fforde - In einem anderen Buch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 17. Dezember 2006, 21:30 
Offline
Austenbegeistert
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 16. Dezember 2006, 22:38
Beiträge: 160
Johanna hat geschrieben:
ja, deshalb auch dein name, stimmts?


War das sooo leicht zu erraten? :ja:

Johanna hat geschrieben:
eine von den manesse-ausgaben, die nicht größre sind als die bunten reclam-heftchen, oder doch die XL version?


Also ich mag die Manesse- Bücher sehr gern. Auch meine Austen- Bücher stammen aus diesem Verlag; außer "Kloster Nothanger", da hab' ich nur ein schnödes Taschenbuch :nein:

Johanna hat geschrieben:
PS: herzlich willkommen on board :ja:


Vielen Dank!
Ist ja mächtig was los hier :zustimm:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. Dezember 2006, 14:32 
Offline
Prüde Zimperliese

Registriert: Sonntag 18. Juni 2006, 12:32
Beiträge: 2072
Johanna hat geschrieben:
und ich denke, ich reihe mich da in eine lange schlange vorhersehbarer, weiblicher zuschauer ein, wenn ich rufus sewell den vorzug vor lydgate und casaubon gebe...



:lach: :lach:
Oh ja, Mr. Ladislaw... :thud: :schnapp:

Ich fand Dr. Lydgate im ersten Moment sympathisch, später aber einfach nur schwach - als er diese grausige Blondine geheiratet hat. :rolleyes:

_________________
Viele Grüße
Bezzy


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 18. Dezember 2006, 18:47 
Offline
Austenexperte
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 17:03
Beiträge: 1037
Wohnort: Bayern
Bezzy hat geschrieben:
Ich fand Dr. Lydgate im ersten Moment sympathisch, später aber einfach nur schwach - als er diese grausige Blondine geheiratet hat. :rolleyes:


Oh ja! Diese dumme Rosie! Manchmal (Ok, öffers mal :P ) hätte ich sie gerne geohrfeigt... :D


[schild=11 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1 nxu=87959978nx19033]Magdalena[/schild]

_________________
Thursday, du darfst nie vergessen, dass unser Denken, sei es nun religiös, philosophisch oder wissenschaftlich, ebensolchen Moden unterliegt wie unser Musikgeschmack und unsere Kleidung. Es ist wie mit den Rockbands. Die Veränderungen dauern nur etwas länger.

Jasper Fforde - In einem anderen Buch


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 19:24 
Offline
Administratorin, die über den großen Teich gegangen ist.
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 18. Oktober 2005, 21:55
Beiträge: 5724
Wohnort: Großraum Frankfurt/Main
Mein Deutschlehrer hat mir ein Buch geschenkt, einfach so. Wir schrieben eine Klausur und er legte ein Buch auf den Tisch und ich (neugierig wie ich nun mal bin) fragte, was das denn sei, worauf er mir antwortete, das gehe mich ja wohl gar nichts an. ;) Dann habe ich erst einmal die Klausur geschrieben, 3 Stunden, und als ich ihm mit einem siegesgewissen Lächeln :mrgreen: meine Klausur in die Hand drückte fragte ich dann noch einmal nach dem Titel (ja, ich bin definitiv zu neugierig) und da drückte er mir das Buch in die Hand und sagte: "Das wollte ich dir schenken." Er meinte, es würde mir bestimmt gefallen - es ist eins seiner Lieblingsbücher und er hat es vor ungefähr 20 Jahren für 20 Pfennig auf dem Flohmarkt gekauft. Und jetzt hat er es an mich weitergegeben. Nach dem Alter sieht es gar nicht es, es ist eine wunderschöne Fassung von Sinuhe, der Ägypter (Mika Waltari) aus dem Jahr 1959 (also echt antiquarisch) und das lese ich jetzt.

_________________
Jane Austen Fanfiction Archiv


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:02 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Das ist aber mal ein netter Lehrer! Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 19. Dezember 2006, 20:35 
Offline
Austenbegeistert
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 14. Dezember 2006, 19:35
Beiträge: 113
Wohnort: An so ziemlich dem letzten Fleck Erde, wo man gerne leben möchte
Da kann ich mich nur der Meinung von Tina anschließen.
Leider kommen unsere Lehrer nie auf die Idee uns was zu schenken...
:nixweiss:

Jassy

_________________
"Kalifornien, das Land der Sonne, da macht das Leben noch Spaß!"
(Bruce Willis in "Stirb langsam")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2689 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 90  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, Uni, USA, Erde, Bücher

Impressum | Datenschutz