Literaturforum
Aktuelle Zeit: Samstag 1. Juni 2024, 14:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln


Die Forumsregeln lesen



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 272 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. August 2006, 09:37 
Offline
Archivarius

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:04
Beiträge: 2744
Wohnort: Brandenburg
Alethea hat geschrieben:
Außerdem hat sich Lydia ja wirklich schlecht benommen, als sie mit dem Offizieren durch den Ballsaal krakälte! Das hätte Jane Austen sicherlich nie gemacht! ...

Als junge Dame war Jane Austen aber auch ein wilder Feger, möchte ich glauben... In einer Biografie (ich glaube Maletzkes) ist aus einem Brief eines Nachbarn / Verwandten(?) zitiert worden, wo die junge Jane als Tanzmaus, die nix anbrennen lässt, beschrieben worden... Und soweit ich verstanden hab, hat die besonnene Cassandra Jane auch schon mal Maß genommen, ob ihres skandalösen Verhaltens auf einem Ball (leider ist der Brief nicht erhalten)...

Alethea hat geschrieben:
... Ich will Tom Lefroy auch nicht unbedingt einen Strick daraus drehen! Vielleicht war er genauso unglücklich wie Jane Austen, wer weiß?...

Das ist vielleicht wie so oft im Leben, dass ein Partner die Sache ernster nimmt als der andere, und sicher war auch viel Phantasie und Illusion dabei... denn wie Julia schon anmerkte: Jane Austen kann unmöglich den wahren Charakter und die Gefühle des jungen Mannes, den sie nur ein paar Mal gesehen hat genau eingeschätzt haben... Wenn man verliebt ist, spielen einem die Phantasie oft Streiche und man bildet sich mehr ein als da ist... Und das kann man in dem Fall, es wäre so gewesen, Tom Lefroy kaum ankreiden...

Alethea hat geschrieben:
...
Bruki hat geschrieben:
... ich hab heute Mittag eine neue NA-Ausgabe (von 1980) bekommen, und beim Mampfen schon mal im Nachwort geschmökert...

Wenn du Lust hast, kannst du ab kommenden Samstag beim neuen Groupread NA mitmachen ---- falls du Zeit hast! In letzter Zeit hört man ja nicht allzu viel von dir! :biggrin:...

Ich hatte das Gefühl, für "From Hell" besteht hier kein Interesse... deshalb hab ich lieber geschwiegen... Und außerdem schlagen gerade die Wogen auf Arbeit über meinem Kof zusammen... Aber ich hab mir erstmal eine NA-Ausgabe besorgt - um mal von der Rauschenbergerschen wegzukommen...

Alethea hat geschrieben:
...
Bruki hat geschrieben:
Die Übersetzerin (Christine Agricola(?)) lässt sich darin unter anderem auch über Jane Austen und deren besonderen Beziehungen zu ihren Heldinnen aus... und grübelt darüber, welche Eigenschaften Jane Austen hatte und welche in ihren Heldinnen wiederspiegeln...

Das hört sich interessant an! Wenn du's durch hast, könntest du uns vielleicht an deinen neuen Erkenntnissen teilhaben lassen?? ...

Ja, kommt Zeit kommt Rad... Erstmal etwas Luft schaffen auf Arbeit...

Alethea hat geschrieben:
... Julia hat irgendwann einmal geschrieben:
Julia hat geschrieben:
Vielleicht brauchen wir ja einen Tom Lefroy-Thread (sind ja schon lange off-topic)

Ich hatte mir schon überlegt, einen neuen Thread zu eröffnen! ...

Wir hatten mal einen: "Janes Männer" (in "ihr Leben"?) oder so ähnlich, wo wir uns über ihre "Liebschaften" auslassen konnten... Weiß nicht, ob der noch da ist? Ich fänds gut, wenn die ganzen Sachen nicht immer so verstreut würden... Irgendwann findet man dan nämlich nix mehr... und der arme Archivar müsste im Fall der Fälle unendlich viel Zeit mit Aufräumen verschwenden... :wink:

Bruki

_________________
"There’s no one to touch Jane when you’re in a tight place. Gawd bless ’er, whoever she was."
(Rudyard Kipling, The Janeites)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
Verfasst: Mittwoch 9. August 2006, 09:37 


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. August 2006, 10:26 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Ja, vielleicht hilft es ja, den Threadtitel zu erweitern, oder eben die letzten paar Seiten in einen passenderen Thread zu verschieben (oder kopieren, wenn das geht)??


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. August 2006, 12:32 
Offline
fußballbegeisterte Administratorin im Ruhestand
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 17:16
Beiträge: 1591
Wohnort: Berlinerin im tiefsten Sachsenlande
So, ich habe auch 2 Beiträge aus "Leseprobe von Caro" geklaut

_________________
Gruß Sonja
"Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." Albert Einstein

Nach der EM ist vor der WM :aetsch:

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. August 2006, 13:54 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Danke fürs Aufräumen, Sonja! :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 9. August 2006, 19:53 
Offline
Administratorin im Ruhestand und Tom-Lefroy-Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11
Beiträge: 3007
Bruki hat geschrieben:
Als junge Dame war Jane Austen aber auch ein wilder Feger, möchte ich glauben... In einer Biografie (ich glaube Maletzkes) ist aus einem Brief eines Nachbarn / Verwandten(?) zitiert worden, wo die junge Jane als Tanzmaus, die nix anbrennen lässt, beschrieben worden... Und soweit ich verstanden hab, hat die besonnene Cassandra Jane auch schon mal Maß genommen, ob ihres skandalösen Verhaltens auf einem Ball (leider ist der Brief nicht erhalten)...


Ja, das habe ich auch schon gelesen! (Wobei man natürlich mal überprüfen müsste, wie glaubhaft die Quelle ist! :wink:) Doch daher habe ich auch nicht wirklich angezweifelt, dass es JA hinter ihrem Herumscherzen nicht ernst meinen könnte! Wenn sie schreibt, sie habe sich skandalös benommen, ist das wohl ein Spaß, um Cassandra ein bisschen auf die Palme zu bringen, doch sie müssen wohl schon ein bisschen Aufsehen erregt haben (wobei es so klingt, als hätte JA das direkt genossen, die Anstandsdamen ein wenig zu schockieren...), sonst hätte JA nichts dergleichen geschrieben...

Bruki hat geschrieben:
Das ist vielleicht wie so oft im Leben, dass ein Partner die Sache ernster nimmt als der andere, und sicher war auch viel Phantasie und Illusion dabei... denn wie Julia schon anmerkte: Jane Austen kann unmöglich den wahren Charakter und die Gefühle des jungen Mannes, den sie nur ein paar Mal gesehen hat genau eingeschätzt haben... Wenn man verliebt ist, spielen einem die Phantasie oft Streiche und man bildet sich mehr ein als da ist... Und das kann man in dem Fall, es wäre so gewesen, Tom Lefroy kaum ankreiden...


Ja! Inzwischen gehe ich wohl auch eher davon aus, dass JA sich mehr versprochen hat, als Tom Lefroy wohl im Sinn hatte (obwohl immer noch der auffällige Name seiner ersten Tochter im Raum steht!) ---- doch dass JA einen Antrag oder zumindest die Andeutung eines Antrags erwartete, bezweifele ich eigentlich nicht... :nein:

Bruki hat geschrieben:
Ich hatte das Gefühl, für "From Hell" besteht hier kein Interesse... deshalb hab ich lieber geschwiegen... Und außerdem schlagen gerade die Wogen auf Arbeit über meinem Kof zusammen... Aber ich hab mir erstmal eine NA-Ausgabe besorgt - um mal von der Rauschenbergerschen wegzukommen...


Interesse schon - denn ich bin Johnny-Depp-Fan und habe zumindest schon vom Film gehört! Doch ich kenne weder das Buch noch den Film, sodass ich schlecht mitreden konnte... :wink: Bist du inzwischen durch? Sicherlich war es anstrengend zu lesen...
Wenn wir gerade bei Johnny Depp sind --- kennst du den Film "Wenn Träume fliegen lernen" (bescheuerte Übersetzung; auf englisch heißt er "Finding Neverland") - über die Entstehung von "Peter Pan" - ist zwar biografisch nicht sehr korrekt, aber gut gespielt und sehr ergreifend...

Bruki hat geschrieben:
Ich fänds gut, wenn die ganzen Sachen nicht immer so verstreut würden... Irgendwann findet man dan nämlich nix mehr...


Oft gerät man eben von einer Diskussion (über Dandys und Gentlemen) zu Darcys Familie und Tom Lefroy... tja tja... wenn man's vorher wüsste, würde man einen eigenen Thread eröffnen :clown:

Doch dein Wunsch ist ja in Erfüllung gegangen! Also noch mal vielen, lieben Dank an Sonja!

Alethea :flower:

_________________
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu zerstreuen.
(Verfasser (mir) unbekannt --- Angelika meint, es sei Mark Twain... :biggrin: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. August 2006, 12:39 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Ich finde eure Diskussion richtig interessant. Da ich die Briefe (noch) nicht gelesen habe, will ich darüber nichts schreiben. Aber eins möchte ich doch loswerden: es ist keiner von uns damals als Mitglied der Familie Austen dabei gewesen.
Und wenn wir heute die Briefe mit unserem Wissen lesen, was wir aus den Romanen, Verfilmungen, Biographien und so weiter erworben haben, ist das alles subjektiv eingefärbt. Teilweise denken wir doch auch ganz anders als JA, wir sind ja auch ganz anders erzogen worden, haben ein anderes Wissen erworben und leben in einer sich völlig veränderten Welt.
Und wir wissen doch gar nicht, was JA nun wirklich gedacht und gefühlt hat. Es sind alles unsere Spekulationen, auf welcher Begegnung oder Gefühlsregung hin sie ihre Romane geschrieben hat. Und von daher werden wir hier wohl nie erfahren, aus welcher Intention heraus welche Fifur aus ihren Romanen entstanden ist, ob sie nicht vielleicht spontan ihre Meinung geändert hat und warum sie was nun umschrieb oder nicht. Es wird alles nur eine, zweifellos sehr interessante, Theorie sein können.
Sorry, falls ich jetzt wen zu nahe getreten bin. :wink:
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. August 2006, 16:12 
Offline
Administratorin im Ruhestand und Tom-Lefroy-Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11
Beiträge: 3007
Tina hat geschrieben:
Ich finde eure Diskussion richtig interessant. Da ich die Briefe (noch) nicht gelesen habe, will ich darüber nichts schreiben. Aber eins möchte ich doch loswerden: es ist keiner von uns damals als Mitglied der Familie Austen dabei gewesen.
Und wenn wir heute die Briefe mit unserem Wissen lesen, was wir aus den Romanen, Verfilmungen, Biographien und so weiter erworben haben, ist das alles subjektiv eingefärbt. Teilweise denken wir doch auch ganz anders als JA, wir sind ja auch ganz anders erzogen worden, haben ein anderes Wissen erworben und leben in einer sich völlig veränderten Welt.
Und wir wissen doch gar nicht, was JA nun wirklich gedacht und gefühlt hat. Es sind alles unsere Spekulationen, auf welcher Begegnung oder Gefühlsregung hin sie ihre Romane geschrieben hat. Und von daher werden wir hier wohl nie erfahren, aus welcher Intention heraus welche Fifur aus ihren Romanen entstanden ist, ob sie nicht vielleicht spontan ihre Meinung geändert hat und warum sie was nun umschrieb oder nicht. Es wird alles nur eine, zweifellos sehr interessante, Theorie sein können.
Sorry, falls ich jetzt wen zu nahe getreten bin. :wink:


Da hast du schon Recht!
Man versucht ja auch mehr oder weniger sich in die damalige Zeit hineinzuversetzen und es vor dem Hintergrund der damaligen Gepflogenheiten zu betrachten...

Doch gerade bei den Briefen von JA muss man auch beachten, dass JA ja zu dem Zeitpunkt als sie sie schrieb, nicht ahnen konnten, dass sie jemals von jemand anderem gelesen würden als Cassandra oder ein paar Familienmitgliedern! Warum sollte sie also nicht ihre wahren Gefühle zum Ausdruck bringen (eben unter dem Vorbehalt, dass sie vielleicht selbst nicht so ganz durchblickte und daher eher scherzhaft über das Ganze schrieb...)???

Ich will nicht behaupten, dass sie, als sie "Persuasion" schrieb, noch so intensiv an Tom Lefroy gedacht hat (das war ja schon eine Ewigkeit her), doch eine ähnliche Erfahrung hat sie gemacht - und irgendwie fließt das doch sicherlich auch unbewusst in deine Bücher ein - ohne dass du's vielleicht absichtlich willst... :nixweiss:

Alethea :flower:

_________________
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu zerstreuen.
(Verfasser (mir) unbekannt --- Angelika meint, es sei Mark Twain... :biggrin: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. August 2006, 17:09 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
:wink: Alethea, da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen. Das passiert wirklich sehr schnell beim Schreiben.
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 10. August 2006, 21:33 
Offline
Administratorin im Ruhestand und Tom-Lefroy-Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11
Beiträge: 3007
Freut mich, dass du da auch so denkst, Tina!

Ich finde nämlich auch, dass oft zu kitschig und romantisch an diese Geschichte zwischen Tom und Jane herangegangen wird - neige ja leider manchmal selbst dazu es allzu romanhaft zu betrachten!

Ich glaube schon, dass vielleicht mehr als Zuneigung zwischen den beiden war, doch dass Jane ihm bis kurz vor ihrem Tod noch nachgetrauert hat, um dann im Ansturm ihrer unterdrückten Gefühle "Persuasion" zu schreiben ---- da hört's dann bei mir auf! Das ist nicht unsere Jane! Nein! :nein: Dazu war sie viel zu bodenständig!

Alethea :flower:

_________________
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu zerstreuen.
(Verfasser (mir) unbekannt --- Angelika meint, es sei Mark Twain... :biggrin: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 01:11 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Zumal ich irgendwie das Gefühl hab, dass manche ihre Lieblingsfigur, sei es nun Darcy oder Wentworth oder sogar Anne oder wer sonst auch immer, als Wunschversion von JA ansieht. Also das ist für mich nun absolutes Wunschdenken. :abgelehnt: :snoopy: :zzz: Jetzt gehe ich aber schlafen, mir fallen schon andauernd die Augen zu. Gute N8.
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 08:19 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Tina hat geschrieben:
Zumal ich irgendwie das Gefühl hab, dass manche ihre Lieblingsfigur, sei es nun Darcy oder Wentworth oder sogar Anne oder wer sonst auch immer, als Wunschversion von JA ansieht. Also das ist für mich nun absolutes Wunschdenken.


Das sehe ich auch so. Die Verehrung für Darcy (oder wars Colin Firth :roll:) hat sicher was damit zu tun. Man könnte bei Tom Lefroy's Story ja auch genausogut an Edward Ferrars denken. Auch der hat ein ähnliches Schicksal... eher noch ähnlicher. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 08:28 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Oj ja Julia! Das kenne ich von mir. MM hat für mich Darcy so überzeugend gespielt, dass ich merke, dass ich beim Lesen Darcy etwas zuspreche, was ich eigentlich nur von MM seinem Spiel ableiten kann. Und das ist manchmal schneller geschehen als einem lieb ist.
Du meinst wegen Elinor, oder?
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 08:44 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Ja! Schließlich wurde Edward ja auch von seinen reichen Verwandten abgehalten, eine Frau zu heiraten, die kein großes Erbe zu erwarten hat. Unbewusst natürlich, denn er war ja schon heimlich mit einer anderen verlobt (die noch ärmer war und wegen der er dann verstoßen wird).
Aber die Problematik ist gleich.

Aber im nochmal drauf rumzureiten: Ich kann immernoch nicht nachvollziehen, was Darcy für eine Ähnichkeit mit Lefroy haben soll - Wunschvorstellung hin oder her.
Alethea, glaube ich zitierte aus einer Biografie, in der Tom Lefroy als schüchtern und zurückhaltend beschrieben wird, jemand der nicht schnell mit anderen in Kontakt kommt.
Tja, nur schaffte es die gute Jane anscheinend innerhalb ein oder zwei Abende, diese Schüchternheit zu überwinden und "skandalös" mit ihm zu flirten.
So extrem scheints also nicht gewesen zu sein?

Abgesehen davon: die wenigsten sind doch die Partyhengste, die gleich am ersten Abend mit dem halben Raum bekannt und vertraut sind. Dazu muss man kein "Darcy" sein. :wink:

*nerv* ... sorry, kanns nicht lassen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 08:54 
Offline
Archivarius

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:04
Beiträge: 2744
Wohnort: Brandenburg
Julia hat geschrieben:
... Man könnte bei Tom Lefroy's Story ja auch genausogut an Edward Ferrars denken. Auch der hat ein ähnliches Schicksal... eher noch ähnlicher. :wink:

... diese Ähnlichkeit solltest Du, Julia, mal etwas ausführlicher herausarbeiten!

Ich jedenfalls hab bisher noch nix überzeugender begründetes über Jane Austens Verhältnis zu Tom Lefroy und dessen Wiederspiegelung in Mr. Darcy gelesen als Ashton Dennis' Abhandlung über den 11. Brief...

Ich wäre aber gerne bereit, weiteres - so ausführlich es auch sei - über die Verbindung von Edward Ferrars und Tom Lefroy von Dir zu erfahren...

Bruki :cool:

PS: Ashton Dennis ging es, wie ich das sehe, nicht vorrangig um "Ähnlichkeiten des Schicksals", sondern um charakterliche Übereinstimmungen zwischen Tom Lefroy und Mr. Darcy... Und er hat dabei eine überraschend neue Sicht auf den bekannten Mr. Darcy eröffnet...

_________________
"There’s no one to touch Jane when you’re in a tight place. Gawd bless ’er, whoever she was."
(Rudyard Kipling, The Janeites)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:06 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Wenn Du meinen Beitrag über Deinem liest, Bruki, erübrigt sich eine Antwort. :wink:

Zur Sicherheit: Ich behaupte nicht, dass sich Tom Lefroy in Edward Ferrars wiederfindet... ich schrieb "genauso gut". Denn mir erscheint weder der eine noch der andere wahrscheinlich(er).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:17 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Kannte Ashton Dennis JA? Wann hat er denn seine Vergleiche geschrieben und was für Wissen hatte er über JA? Inwieweit hat er seine eigenen Schlüsse gezogen?
Sich nur auf die Briefe zu beziehen ist für mich nicht besonders aussagekräftig. Besser gesagt, es sind doch dann auch wieder nur seine subjektiven Meinungen zu dem Thema?
Ich frage das, weil ich den Artikel, das Buch von ihm nicht kenne.
Wie gut kannte er JA, dass er zu seinen Ergebnissen bezüglich Darcy kam?
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:18 
Offline
Archivarius

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:04
Beiträge: 2744
Wohnort: Brandenburg
Julia hat geschrieben:
...Schließlich wurde Edward ja auch von seinen reichen Verwandten abgehalten, eine Frau zu heiraten, die kein großes Erbe zu erwarten hat. Unbewusst natürlich, denn er war ja schon heimlich mit einer anderen verlobt (die noch ärmer war und wegen der er dann verstoßen wird). Aber die Problematik ist gleich. ...

Na ja, das ist dünne... das könnte auch auf Oberst Brandon zutreffen... der wird gleich bis nach Indien verfrachtet, anstatt nur nach Irland wie Tom Lefroy... :wink:

Bezgl. "schüchtern" und "skandalös" - Du vereinfachst da etwas - unzulässig, möchte ich meinen - die Situation in der Jane Austen und Tom Lefroy sich befanden... Er wurde, soweit ich die Zitate aus Honans JA-Bio in ADs Text verstanden habe, auch nicht "nur" als "schüchtern" dargestellt, sondern er war auch ein eloquenter Redner und hatte intellektuelles Feuer... was Jane Austen in der ländlichen Abgeschiedenheit von Steventon sicher sehr anziehend fand...

Und in der unvarying Gegend war der aufstrebende junge Tom Lefroy womöglich eine Erscheinung ähnlich der eines Mr. Darcys oder eines Mr. Bingleys in Meryton: Mittelpunkt des Interesses der heiratsfähigen jungen Damen... Und wenn Jane Austen mit ihm mehrere Tänze hatte - ich denke jetzt mal an Mrs. Bennets Jubelgeschrei darüber, dass ihre älteste Tochter Jane auf dem Merytoner Ball 2mal mit Mr. Bingley tanzte - und auch noch den größten Teil des Abends mit ihm zusammenhockte und Elizabeth Bennet-mäßig herumflachste... braucht man keine Mrs. Bennet zu sein, um die Hochzeitsglocken läuten zu hören...

Die Zeiten damals waren anders, man hatte nicht ausführliche Gelegenheiten wie heute, um Partner kennenzulernen... Das musste Ratzbatz gehen, eine Saison in London - wenn man dann nicht verheiratet war, war man schon altes Eisen... Mir fällt gerade die Verzweiflung "Georgianas" (der Herzogin von Devonshire) Eltern ein, als diese nach ihrem ersten Ball immer noch keinen Entscheidung über ihren künftigen Ehemann treffen wollte... oder in "The Way We Live Now" - fällt eine junge Dame regelrecht in Krämpfe, weil ihr Vater ihr die Londoner Ballsaison nicht finanzieren kann, und sie kündet mit tragisch geröteten Augen an, sie werde nun wohl unzweifelhaft eine alte Jungfer werden... :wink:

Bruki :cool:

_________________
"There’s no one to touch Jane when you’re in a tight place. Gawd bless ’er, whoever she was."
(Rudyard Kipling, The Janeites)


Zuletzt geändert von Bruki am Freitag 11. August 2006, 09:36, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:24 
Offline
Archivarius

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:04
Beiträge: 2744
Wohnort: Brandenburg
Tina hat geschrieben:
Kannte Ashton Dennis JA? ... Ich frage das, weil ich den Artikel, das Buch von ihm nicht kenne. Wie gut kannte er JA, dass er zu seinen Ergebnissen bezüglich Darcy kam? ...


Kuckst Du Hier (ein bisschen runterrollen) und Hier... Leider ist die komplette Site http://www.ashton-dennis.org weg, aber es war eine sehr umfangreiche, die sich mit vielen Aspekten des Lebens und Werkes Jane Austens befasste...

Bruki :cool:

_________________
"There’s no one to touch Jane when you’re in a tight place. Gawd bless ’er, whoever she was."
(Rudyard Kipling, The Janeites)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:27 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Bruki hat geschrieben:
Julia hat geschrieben:
...Schließlich wurde Edward ja auch von seinen reichen Verwandten abgehalten, eine Frau zu heiraten, die kein großes Erbe zu erwarten hat. Unbewusst natürlich, denn er war ja schon heimlich mit einer anderen verlobt (die noch ärmer war und wegen der er dann verstoßen wird). Aber die Problematik ist gleich. ...

Na ja, das ist dünne... das könnte auch auf Oberst Brandon zutreffen... der wird gleich bin nach Indien verfrachtet, anstatt nur nach Irland wie Tom Lefroy... :wink:


Siehst Du? Das meine ich... Wenn man nur wirklich will, kann man den Tom-Lefroy-Deckel jedem aufdrücken. :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:35 
Offline
Archivarius

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 09:04
Beiträge: 2744
Wohnort: Brandenburg
Julia hat geschrieben:
... Siehst Du? Das meine ich... Wenn man nur wirklich will, kann man den Tom-Lefroy-Deckel jedem aufdrücken. :wink:

An dieser Stelle muss ich passen :tot: ... wenn die weibliche Logik ins Spiel kommt, sind weitere Argumente fruitless... :wink:

Bruki :aetsch:

_________________
"There’s no one to touch Jane when you’re in a tight place. Gawd bless ’er, whoever she was."
(Rudyard Kipling, The Janeites)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 09:39 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Danke Bruki, da werde ich nach der Arbeit mal in aller Ruhe lesen, um mir ein besseres Bild machen zu können.
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 11. August 2006, 15:03 
Offline
Administratorin im Ruhestand und Tom-Lefroy-Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11
Beiträge: 3007
Julia hat geschrieben:
Bruki hat geschrieben:
Julia hat geschrieben:
...Schließlich wurde Edward ja auch von seinen reichen Verwandten abgehalten, eine Frau zu heiraten, die kein großes Erbe zu erwarten hat. Unbewusst natürlich, denn er war ja schon heimlich mit einer anderen verlobt (die noch ärmer war und wegen der er dann verstoßen wird). Aber die Problematik ist gleich. ...

Na ja, das ist dünne... das könnte auch auf Oberst Brandon zutreffen... der wird gleich bin nach Indien verfrachtet, anstatt nur nach Irland wie Tom Lefroy... :wink:


Siehst Du? Das meine ich... Wenn man nur wirklich will, kann man den Tom-Lefroy-Deckel jedem aufdrücken. :wink:


Nein! :nein: Das sehe ich anders!
Der Vergleich mit Edward Ferrars ist eigentlich gar nicht so übel! Und so dünne ist das gar nicht, lieber "Galanter und ironischer Archivarius"... :wink:

Das Schicksal ist sogar sehr ähnlich! Wie ich inzwischen weiß, hat Tom Lefroy, bevor er zum "Erholungsurlaub" nach Ashe kam, seine zukünftige Braut schon ziemlich sicher im Sinn (und Mary Paul war keineswegs eine reiche Erbin, wie es oft geschrieben wird...)! Edward Ferrars war heimlich mit Lucy Steele verlobt. Tom kommt also nach Ashe, verliebt sich womöglich wirklich in JA, kehrt aber dann zu seiner Mary zurück. Edward Ferrars lernt zufällig Eleanor kennen, verliebt sich in sie, bleibt aber seiner Lucy treu. Und ab da entwickelt sich das Schicksal bei den beiden anders.... Ihr wisst ja, wie S&S ausgeht!

Alethea :flower:

P.S.: Dass "schüchtern" bei Tom war für mich eigentlich gar nicht so entscheidend - vielmehr, dass er seine Schüchternheit mit Hochmut zu überspielen versuchte! Das erinnerte mich an Darcy! Doch sicherlich gibt es zu anderen Figuren, z.B. Ferrars oder "Persuasion" größere Parallelen! Außerdem sind es ja nur interessante Theorien!

_________________
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu zerstreuen.
(Verfasser (mir) unbekannt --- Angelika meint, es sei Mark Twain... :biggrin: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 12. August 2006, 16:55 
Offline
Administratorin im Ruhestand und Tom-Lefroy-Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. Juni 2006, 21:11
Beiträge: 3007
Dieses Haus hat Tom Lefroy übrigens in späteren Jahren für sich und seine Familie bauen lassen! Beeindruckend, was? :wink:

Bild

Alethea :flower:

_________________
Es ist besser den Mund zu halten und dumm zu erscheinen, als ihn zu öffnen und jeden Zweifel zu zerstreuen.
(Verfasser (mir) unbekannt --- Angelika meint, es sei Mark Twain... :biggrin: )


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 12. August 2006, 20:44 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Da würde ich gauch gerne meine Zeit verbringen! So den Sommer über und dabei in aller Ruhe meine Geschichten schreiben. Schööööööööööööööööööön! :rolleyes:
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 16:35 
Offline
D'Arcy-Expertin mit Adelsaffinität
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 28. Juni 2006, 12:57
Beiträge: 6713
Wohnort: Bayern
@ Alethea,
Zitat:
Aber man darf auch den 11. Brief nicht außer Acht lassen!
Wenn wirklich keine wirklich ernste Beziehung zwischen Jane und Tom bestanden hat - warum schrieb Jane dann noch zwei Jahre später, sie sei "zu stolz" gewesen, sich bei Madame Lefroy nach ihm zu erkundigen? Und dieser Brief hat überhaupt nichts Scherzhaftes an sich (und das sage ich nicht nur, weil ich Aston Dennis' Text gelesen habe! Das dachte ich schon vorher!)

Jane war zu stolz, Madame Lefroy zu zeigen und einzugestehen, wie sehr sie durch deren Einmischung und wohl auch Toms Verhalten verletzt worden war! Das ist für mich eine ziemlich gute Erklärung, für dich nicht?


Nicht nur das. Ich wäre auch zu stolz gewesen, ausgerechnet der Frau, die mein vermeintliches Glück zerstört hat, mit dieser Frage zu zeigen, daß ich immer noch an "ihn" denke, daß er immer noch in meinem Herzen ist. Wirkliche Liebe geht nicht. ich kann nur von mir sprechen, aber ich Liebe für immer (selbst Armin), nur kann es trotzdem Gründe geben, sich gegen eine Beziehung zu entscheiden. Ich habe mich getrennt, weil ich ihn liebte ...

Liebe grüße
Caro

_________________
:blume: Grüsse, Caro

Avatar: Amelia Darcy (1754-1784)

Für 1 Jahr säe einen Samen, für 10 Jahre pflanze einen Baum, für 100 Jahre erziehe einen Menschen. chin. Weisheit


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 17:42 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Das ist ja das, was man begreifen muss. Das man denjenigen wohl immer lieben wird, aber das Leben eben weitergeht und sich vieles verändert. Und wichtig ist eben, ob die Liebe sich mit verändert oder nicht. Auch wenn das, obwohl man sich liebt, bedeutet, dass man sich (wie in deinem Fall) eben trennt, wie hart und schwer das auch sein mag.
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 22:01 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Hier gibt es einen Ausschnitt (ca. 9 MB) aus einer BBC-Reportage vom letzten Freitag zum Runterladen. Es geht um Jane Austen und Tom Lefroy. Man erfährt zwar nichts Neues, aber sieht u.a. Ashe House (Mrs Lefroys Haus) von außen und innen. Und der Reporter sieht auch sehr nett aus. :wink:

(via austenblog.com)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 22:33 
Sehr interessant. "Jane Austen had burnt her fingers", und deshalb drehen sich alle ihre Romane um Liebe, Geld und Heiraten. Oder habe ich etwas missverstanden? Mir erscheint das glaubwürdig.

Danke für den Link, Julia.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 22:47 
Offline
Kunstfertige Wortumdreherin und Meisterin im Freistil-Lesen
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 19. Oktober 2005, 21:13
Beiträge: 4781
Ja, ich finde auch, daran gibts nichts ausszusetzen. Doch sehr differenziert für so einen Beitrag. Und vorallem der letzte Satz triffts doch auf den Punkt: "But if she had married Tom, and had lots of kids, and become just another Georgian housewife, she wouldn’t have written the books that make her one of the best authors in the history of the English language."


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 28. August 2006, 22:55 
Offline
Matthews spezielle Weinlieferantin
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 19:47
Beiträge: 6322
Obwohl ich diese Schlussfolgerung doch etwas gewagt finde. JA hat doch zu diesem Zeitpunkt bereits einiges geschrieben gehabt. Das alles aufgeben, weil sie verheiratet ist und Kinder hat? Ich weiß nicht...?
Tina

_________________
Bild
Schritte wagen im Vertraun auf einen guten Weg, Schritte wagen im Vertraun das letztlich ER mich trägt, Schritte wagen weil im Aufbruch ich nur sehen kann, für mein Leben gibt es einen Plan.
Clemens Bittlinger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 272 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Tags

NES

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group



Bei iphpbb3.com bekommen Sie ein kostenloses Forum mit vielen tollen Extras
Forum kostenlos einrichten - Hot Topics - Tags
Beliebteste Themen: Liebe, Uni, USA, Erde, Bücher

Impressum | Datenschutz